In der Bibel steht die Wahrheit - keine Frage: Ich stimme dem zu. Von Paulus wissen wir: ‘Prüfet alles und behaltet das Beste‘. Da es zur Zeit des Paulus das Neue Testament in der heutigen Form noch nicht gab - vermutlich kannte Paulus noch nicht einmal eines der vier Evangelien - kann man auschließen, dass sich die Aufforderung des Paulus auf die Bibel, so wie wir sie heute verstehen, nicht bezog, höchstens auf das Alte Testament; es ist eine allgemeingültige Formel, die immer noch Gültigkeit hat: Auch für das inzwischen vorliegende Neue Testament. Hat Paulus je das Alte Testament geprüft? Wenn ja, nach welchen Kriterien? Kannte Paulus alle Worte der neuen Lehre des CHRISTUS Jesus? Ich habe da große Zweifel, die leicht zu begründen sind. Seine Briefe und sonstiges Material, was wir von oder über ihn haben, lassen den eindeutigen Schluss zu, dass ihm das wichtigste Gleichnis aus der Lehre des CHRISTUS Jesus unbekannt war oder aber, wenn er es gekannt hat, hat er es konsequent ignoriert! Wir reden hier über den Paulus, laut Wikipedia der bedeutenste Missionar des Urchristentums und der wohl erste christliche Theologe; Paulus wird ebenso als der Gründer des Christentums als Religion angesehen. Sollte Paulus dieses, wie ich es nenne, wichtigste Gleichnis nicht gekannt haben (wovon ich ausgehe), dann kann ich ihm auch nicht vorwerfen, dass er es nicht angewandt hat. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass uns heute dieses wichtigste Gleichnis zur Verfügung steht und wir es somit auch auf die Lehre des Evangeliums des Paulus (Römer 2, 16: …mein Evangelium) anwenden können bzw. sollen.  Hier nun das wichtigste Gleichnis des Jesus CHRISTUS:                                               ‚Brecht diesen Tempel ab und ich werde ihn in drei Tagen aufbauen‘.                                                                                              (Joh. 2, 19)                                             Kommentar, zunächst: Das kann der Jesus CHRISTUS so nie gesagt haben, denn das ergibt keinen Sinn: Einen Tempel abbrechen und ihn anschliesend genau so wieder aufbauen, das sind Kindereien! Dass Jesus CHRISTUS nicht von dem steinernen herodianischen Tempel gesprochen hat, sollte ebenso klar sein. Also um welchen Tempel geht es? Es geht um den ‚geistigen Tempel‘ des damaligen Judentums, der ja untrennbar mit dem materiellen Tempel zusam-menhing. Ich korrigiere also das falsch überlieferte Gleichnis und schreibe:  ‚Brecht diesen (geistigen, von Menschen gemachten) Tempel ab und ich werde in drei Tagen einen neuen (geistigen) Tempel errichten‘.  Ich bezeichne diesen geistigen alten Tempel mit dem heutigen Sprachgebrauch als ‚Das Betriebssystem des alten Tempels‘. Und das Betriebssystem des ‚neuen Tempels‘, den Jesus CHRISTUS baut, nenne ich ‚Die reine Lehre Jesu‘!
Neuer Tempel
Alter Tempel
Jesus
versus
Jesus CHRISTUS
Neue Bibelschule
home home
Autor Autor
Bücher Bücher
Lektionen Lektionen